Einst zweigte von hier eine Nebenbahn ins oberpfälzische Auerbach ab um den Abtransport der Erzvorkommen der Gegend zur Maxhütte zu erleichtern. Doch seit 1982 sind die Gleise zurückgebaut und so kam 1992 schliesslich auch das Aus für den abgelegenen Bahnhof. Das Gebäude befindet sich heute in privater Hand und präsentiert sich in hervorragendem Zustand.
Anstelle des Bahnhofs wurden an beiden Enden bei km 53,5 und 54,4 Blockstellen eingerichtet. Die Steuerung erfolgt über Neuhaus (Pegnitz).
Chronik der Strecke Nürnberg Hbf - Schirnding (Grenze):
- 15.07.1877 Nürnberg Hbf - Schnabelwaid (Eröffnung)
- 15.08.1878 Schnabelwaid - Marktredwitz (Eröffnung)
- 20.11.1879 Marktredwitz - Schirnding (Eröffnung)
Chronik der Strecke Ranna - Auerbach (Oberpf):
- 16.12.1903 Ranna - Auerbach (Eröffnung)
- 31.01.1970 Ranna - Auerbach (Einstellung Personenverkehr)
- 21.03.1982 Ranna - Auerbach (Einstellung Gesamtverkehr)