Der Güterbahnhof Nürnberg Nord entstand 1899 mit dem ersten Abschnitt des Nordrings und wurde 1905 zu einem Kopfbahnhof ausgebaut. Durch die fehlende Umfahrungsmöglichkeit ergaben sich zu Anfang die bekannten betrieblichen Probleme des "Kopfmachens". Dieser Mangel wurde erst 1939 mit einem Umfahrungsgleis behoben. Leider sollte ihm nie große Bedeutung zuteil werden. Lediglich ein paar Firmen hatten hier Verlademöglichkeiten. Erweiterungen oder der Umbau zu einem Durchgangsbahnhof blieben aufgrund der beengten Platzverhältnisse aus. Von den einst umfangreichen Anlagen wird nur noch ein Anschluss zu einem Schrotthändler bedient. Das Bahnhofsgelände wurde nach 2000 geräumt und ist inzwischen großzügig überbaut. Die Brücke über den Nordring ist seit 05.08.2016 Geschichte.
Infos |
RL100-Kürzel: | NNRD |
Kategorie: | - |
Bundesland: | Bayern |
Aufgabenträger: | - |
Bahndirektion: | Nürnberg |
Eröffnung: | 01.07.1899 |
Auflösung: | |
Koordinaten: | N 49°28'01.37", E 11°04'36.73" |
Strecke(n) |
5923 Nürnberg Ost - Nürnberg-Großmarkt (km 6,32) |
Bahnhof Nürnberg Nord
© Armin Weth 2013-2025