Der Großmarkt entstand 1959 mit dem Umzug des Gemüseumschlagplatzes von der Insel Schütt. Zuvor gab es schon 1907 zwei Stellwerke der Bauart Noell die vermutlich auch den Abzweig Großreuth Richtung Fürth steuerten. Diese wurden am 18.07.1971 durch eine Fernsteuerung über Fürth Hbf ersetzt. Geblieben ist ein Ausweichgleis mit einem Anschluss der Stadt Nürnberg und eine nicht mehr genutzte Gleiswaage nebst Dienstgebäude. Das Anschlussgleis zum Großmarkt ist zum Teil zurückgebaut, ebenso weitere Anschlüsse auf der gegenüberliegenden Seite der Ringbahn. Diese dürften zu den Speditionen Oehrle und Geis gehört haben. Gleisreste eines weiteren Anschlusses sind zudem auf dem Parkplatz des Mediamarkts erhalten geblieben.
Externe Links: