Streckenchronik: ================ 14.01.1891 Gesuch Lokalbahnkomitee Thurnau an das Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Äußeren 08.03.1891 Gesuch Lokalbahnkomitee Kulmbach 02.09.1903 finale Festlegung der Streckenführung 30.06.1900 Aufnahme in Lokalbahngesetz Bayreuth Hbf-Bayreuth Altstadt 10.08.1904 Aufnahme in Lokalbahngesetz Bayreuth Altstadt-Kulmbach 01.05.1907 Beginn Bauarbeiten Thurnau-Kulmbach 01.02.1908 Beginn Bauarbeiten Bayreuth-Thurnau 10.10.1908 Probefahrt Thurnau-Kulmbach 11.10.1908 Eröffnung Thurnau-Kulmbach 26.06.1909 Eröffnung Bayreuth-Thurnau 28.06.1909 Aufnahme Gesamtverkehr 27.05.1973 Abschiedsfahrt Abschnitt Bayreuth Altstadt-Thurnau 02.06.1973 letzter Personenzug Bayreuth-Altstadt-Thurnau 03.06.1973 Einstellung Personenverkehr Bayreuth-Altstadt-Thurnau, Güterverkehr Bayreuth Altstadt-Drossenfeld 30.12.1982 Einstellung Güterverkehr Drossenfeld-Thurnau 12.07.1983 Beginn Rückbau der Gleisanlagen Drossenfeld-Thurnau 07.12.1983 Rückbau der Gleisanlagen abgeschlossen 03.09.1993 Einstellung Personenverkehr Thurnau-Kulmbach, Güterverkehr Thurnau-Melkendorf 31.12.1998 Einstellung Güterverkehr Melkendorf-Kulmbach Müll 11.12.2000 Abriss Brücke Thurnau Schorrmühle Aubach Chronik der Betriebsstellen: ============================ 5,34 Bayreuth Altstadt, Bf (NBYA) 7,12 Herzoghöhe, Hp 9,71 Heinersreuth, Hp 11,26 Unterwaiz, Hp 13,01 Altenplos, Hp 14,61 Aichen, Hp 16,02 Drossenfeld, Bf 17,5 Drossenfeld Forstgleis, Anst 19,06 Neuenreuth (b Thurnau), Hp Anst 24,58 Limmersdorf, Hp Anst 26,31 Thurnau, Bf (NTN) 30,06 Kasendorf, Hp Anst (NKD) 33,08 Krumme Fohre, Hp (NKRF) 36,98 Katschenreuth, Hp (NKAT) 37,6 Steinenhausen, Anst 38,89 Melkendorf, Hp Anst (NMEL) 39,31 Kulmbach Bayernwerk, Anst (NKUB) 39,88 Kulmbach Müll, Anst (NMKU) 40,28 Kulmbach Heinlein, Anst (NKUH) 40,31 Kulmbach IRUSO, Anst (NKUI) 42,17 Kulmbach, Bf (NKU) Bayreuth-Altadt: - 29.09.1974 Umwandlung in unbesetzten Bahnhof - xx.xx.1993 Erwerb des Empfangsgebäudes durch die Stadt Bayreuth - 30.09.1994 Auflösung Gütertarifpunkt - xx.xx.1995/96 Renovierung durch Schützengilde Bayreuth Herzoghöhe: - 01.04.1968 Umwandlung in unbesetzte Haltestelle Heinersreuth: - 1911 Errichtung Wartehäuschen Unterwaiz: - 1922 Einstellung Bedienung mit Winterfahrplan - 1925 Wiederaufnahme Bedienung als Bedarfshalt Aichen: - 1922 Einstellung Bedienung mit Winterfahrplan - 1925 Wiederaufnahme Bedienung als Bedarfshalt Drossenfeld: - xx.xx.1958 Errichtung Blinklichtanlage für den Bahnübergang - 02.06.1973 Umwandlung in unbesetzten Bahnhof - 10.02.1975 Abriss Toilettenhäuschen - 1987 Abriss Empfangsgebäude Thurnau: - xx.xx.1949 Errichtung von Einfahrsignalen - 01.01.1980 Umwandlung in unbesetzten Bahnhof - 11.12.1985 Abriss Güterhalle - 17.12.1985 Abriss Empfangsgebäude - 06.09.1993 Abzug der letzten Güterwagen Kasendorf: - 01.06.1970 Umwandlung in unbesetzte Haltestelle - xx.12.1985 Abriss Agenturgebäude Krumme Fohre: - 17.07.1989 Umwandlung in Haltepunkt Katschenreuth: - xx.05.1983 Einstellung Wagenladungsverkehr