http://www.bund-naturschutz-ebern.de/html/body_berichte_1998-2001.html
http://www.bund-naturschutz-ebern.de/html/berichte_ab_2002.html
Streckenchronik, allgemeine Daten:
==================================
- 26.08.1892 Aufnahme in Lokalbahngesetz
- 24.10.1895 Eröffnung des Abschnitts Breitengüßbach - Ebern
- 26.10.1896 Eröffnung des Abschnitts Ebern - Maroldsweisach
- 22.05.1937 Einführung Zugleitbetrieb
- 25.03.1978 Ende des 280er Einsatzes, Abschiedsfahrt mit 280 008
- 13.11.1987 Genehmigung der dauernden Betriebseinstellung ab Ebern
- 27.05.1988 Einstellung Personenverkehr auf dem Abschnitt Ebern - Maroldsweisach
- 05.06.1994 Sonderfahrt Aktion "Mobil ohne Auto" mit zweiteiligem Schienenbus
- 01.05.1995 Sonderfahrt mit V80 002
- 19.05.1996 Sonderfahrt anläßlich des 100. Jubiläums mit 95 016 und ELNA6 der DFS
- Sommer 96 Umstellung von Baureihe 218 auf Baureihe VT614
- 16.04.1997 Sperrung des Abschnitts Ebern - Maroldsweisach aus technischen Gründen
- 31.12.1997 Einstellung Güterverkehr auf dem Abschnitt Ebern - Maroldsweisach
- 21.08.1998 Pachtvertrag mit der BGW (Bahngesellschaft Waldhof AG) für den Abschnitt Ebern - Maroldsweisach, vorläufig befristet bis Jahresende 1999
- 17.07.2001 Jungfernfahrt mit VT642
- 11.10.2001 Antrag auf Stilllegung des Abschnitts Ebern-Maroldsweisach
- 21.11.2001 Einstellung Güterverkehr auf dem Abschnitt Breitengüßbach - Ebern
- 01.01.2002 Reaktivierung des Anschlusses Baunach Flüssiggas
- 14.02.2003 Stilllegung des Abschnitts Ebern-Maroldsweisach
- Nov 03 Austausch der Schienen zwischen Breitengüßbach und Ebern
- Dez 03 Abbau der Schienen zwischen Ebern und Maroldsweisach
- 12.06.2011 Übergabe an EVU Agilis
Chronik der Betriebsstellen:
============================
Baunach:
- 1991 Einstellung Güterverkehr
- 1994 Rückbau Ladegleis
- 1996 Einrichtung Anschluss Gashandel FANAL
Reckendorf:
- 1988 Einstellung Bedienung Ladegleis und Zugkreuzungen
- 1989 Rückbau Ladegleis
- 10.11.1993 Rückbau des Ausweichgleises
Manndorf:
- 1922/23 Einstellung Bedienung
- 1925 Wiederaufnahme Bedienung
Rentweinsdorf:
- 1983 Aufgabe Zugkreuzung
- 1991 Aufgabe als Tarifpunkt
- 1993 Sperre Ausweichgleis
- 1994 Rückbau Ladegleis
- 25.05.2009 Abriss des Agenturgebäudes
Ebern:
- 1964 Anbau Bahnhofsgaststätte
- 1983 Umstellung auf Zugleitbetrieb über Breitengüßbach
- 12.10.2001 Abriss der Bahnhofsgaststätte
- 31.12.2001 Einstellung des Güterverkehrs im alten Bahnhof
- 13.09.2004 Inbetriebnahme des neuen Haltepunktes
- 2006 Abriss des BayWa-Silos
- 30.04.2011 Abriss des Empfangsgebäudes
Eyrichshof:
- 1922/23 Einstellung Bedienung
- 1925 Wiederaufnahme Bedienung
Pfarrweisach:
- 1983 Aufgabe Zugkreuzung
- 1985 Herabstufung zur unbesetzten Haltestelle
- 1991 Einstellung Güterverkehr
- 2006 Abriss des Agenturgebäudes und Wiederaufbau in Frickendorf
Junkersdorf:
- 1922/23 Einstellung Bedienung
- 1925 Wiederaufnahme Bedienung
Pfaffendorf:
- 1976 Abriss des Agenturgebäudes
- 1988 Einstellung Güterverkehr
- 1994 Rückbau Ladegleis
Todtenweisach:
- 1922/23 Einstellung Bedienung
- 1925 Wiederaufnahme Bedienung
Voccawind:
- 1980/81 Einstellung Güterverkehr
- 1983 Herabstufung zur unbesetzten Haltestelle
- 1984 Rückbau Ladegleise