Streckenchronik: ================================== - 17.06.1896 Aufnahme in Lokalbahngesetz - 09.12.1899 Probefahrt zwischen Strullendorf und Steppach-Pommersfelden - 16.12.1899 Aufnahme Gesamtverkehr Strullendorf - Steppach-Pommersfelden - 23.09.1900 Probefahrt zwischen Steppach-Pommersfelden und Schlüsselfeld - 01.10.1900 Aufnahme Gesamtverkehr steppach-Pommersfelden - Schlüsselfeld - 01.05.1904 Änderung der Kilometrierung ab Frensdorf - 01.01.1907 Genehmigung hauptbahnmäßige Güterabfertigung - 21.05.1977 Einstellung Personenverkehr - 14.10.1984 Sonderfahrt der DFS mit V80 002 nach Ebrach und Schlüsselfeld - 22.09.1985 Sonderfahrt ab Wachenroth nach Passau - 06.07.1986 Sonderfahrt der Stadt Schlüsselfeld zur 650-Jahr-Feier - 14.09.1987 Sonderfahrt ab Wachenroth nach St. Goarshausen und Rüdesheim - Februar 1989 10tägige Streckensperrung wegen Brückenaustausch bei Frensdorf - 22.04.1989 Sonderfahrt mit 614 052/914 026/614 051 - 30.09.1989 Sonderfahrt der DFS mit V36 235 - 23.06.1990 Sonderfahrt mit 23 105 - 1991 Aufgabe Güterverkehr auf den Unterwegsbahnhöfen - 20.05.1993 Sonderfahrt mit Schienenbus - 10.12.1994 Sonderfahrt mit 86 457 - 01.05.1995 Sonderfahrt mit V80 002 - 21.05.1995 Sonderfahrt mit 796 724/996 755 - 30.06.1996 Sonderfahrt der DFS mit Elna 6 (Lok 4) - 08.05.1997 Sonderfahrt der DFS mit 64 491 - 06.06.1998 Sonderfahrt der DFS mit 64 491 - 20.06.1998 Sonderfahrt mit V100 1023 - 29.11.1998 Sonderfahrt mit VT 614 072 - 04.07.1999 Sonderfahrt mit 211 063 nach Heidelberg - 14.08.1999 Sonderfahrt der DB Cargo - 18.03.2000 Sonderfahrt der DFS mit VT 70 919/VB 140 31 nach Ebrach und Schlüsselfeld - 03.12.2000 Nikolauszug mit 232 459 nach Erfurt, ab Regnitzmündung wegen Streckensperrung - 07.09.2002 Sonderfahrt mit Desiro der Kahlgrundbahn aus Schöllkrippen nach Mühlhausen - 24.08.2003 Sonderfahrt mit V80 002 - Mai 2005 Streckensperrung wegen Toleranzüberschreitung der Spurabmaße - 07.11.2007 Streckensperrung wegen Oberbaumängeln - 08.05.2008 Wiederaufnahme Betrieb - 30.11.2008 Sonderfahrt der Wisentatalbahn mit VT772 367/972 771/772 312 - 29.11.2007 pachtweise Übernahme der Strecke durch die DRE - 11.12.2007 formale Sperrung wegen fehlender sicherheitsrelevanter Nachweise - 08.05.2008 Wiederaufnahme Betrieb nach Instandsetzung, Reduzierung auf 20 km/h - 30.11.2008 Sonderfahrt der Eisenbahnnostalgie Vogtland mit 771/772 zwischen Schlüsselfeld und Wingersdorf - 07.08.2010 Sonderfahrt des FV Steigerwald-Express mit 772 367/772 155 - 08.02.2011 Gründung der IG Oberfränkische Steigerwaldbahn - 26.06.2011 Sonderfahrt mit 650 722 der Agilis zwischen Schlüsselfeld und Steppach-Pommersfelden - 06.11.2012 Streckensperrung wegen Gleismängeln und Bauwerkschäden - 08.07.2013 Wiederaufnahme Betrieb - 28.06.2015 Sonderfahrt mit V60 11011 der FME zum Winkelmarkt Chronik der Betriebstellen: =========================== 0,00 Frensdorf (NFF) 4,09 Wingersdorf (NWID) 6,25 Sambach (NSAM) 8,55 Steppach-Pommersfelden (NSTP) 9,89 Stolzenroth 11,16 Mühlhausen (Oberfr) (NMHO) 13,34 Simmersdorf (Oberfr) 15,87 Wachenroth (NWAR) 18,30 Güntersdorf 19,72 Elsendorf (NELS) 22,24 Burghaslach (NBUH) 23,87 Schlüsselfeld (NSFD) Frensdorf: - Rückbau des Stellwerks und der Bahnmeisterei 1977 - Rückbau dreier Weichen 1985 - Verkauf des Empfangsgebäudes Herbst 1986 - Rückbau des Umfahrungsgleises 2008 Wingersdorf: - Schliessung Fahrkartenschalter 1965 - Rückbau Ladegleis 1994 - Abriss Agenturgebäude nach dem 01.05.1995 Sambach: - Schliessung Fahrkartenschalter 1965 Steppach-Pommersfelden: - Schliessung Fahrkartenschalter 1970 - Mai 1995 Stellung eines Mitropa Speisewagens als Erweiterung der Gaststätte Stolzenroth: - Schliessung zum Winterfahrplan 1922/23 - Wiederinbetriebnahme 15.05.1931 als Bedarfshalt Mühlhausen (Oberfr): - Schliessung Fahrkartenschalter 1965 - Rückbau Kreuzungsgleis 1977 Simmersdorf: - Schliessung zum Winterfahrplan 1922/23 - Wiederinbetriebnahme 1927 als Bedarfshalt Güntersdorf: - Bedarfshalt ab 05.10.1930 Elsendorf: - Verkauf des Bahngeländes 1993 - Rückbau Ladegleis 1994 Burghaslach: - Einbau Gleiswaage 1905 - Errichtung eines neuen Dienstwohnhauses 1911 - Schliessung Fahrkartenschalter 1965 - Rückbau Ladegleis 1994 - Abriss Agenturgebäude am 06./07.02.1995 Schlüsselfeld: - Erweiterung des Lagerhauses um Anbau von 10 Metern 1914 - Schliessung der Lokstation 1930, Übergabe an Bamberg - Abriss der Lokremise März 1963 - Schliessung Fahrkartenschalter 1970