Das Empfangsgebäude ähnelte dem von Schnelldorf oder Leutershausen-Wiedersbach. Allerdings war es nur eine zweistöckige Version davon. Am 01.11.1973 wird in der "Fränkischen Landeszeitung" der Abriss des Gebäudes beklagt. Heute ist davon nichts mehr zu erkennen. Lediglich der erweiterte Gleisabstand weist noch auf den ehemaligen Mittelbahnsteig hin. Der Verkehr der Station in der 1970 nur 310 Seelen zählenden Gemeinde Büchelberg mit seinen Ortsteilen Atzenhofen, Dietenbronn, Eyerlohe, Haselmühle und Röttenbach dürfte überschaubar gewesen sein. Am 28.05.1978 endete der Personenhalt. Geblieben ist zuletzt nur noch eine Funktion als Tarifpunkt im Güterverkehr.
Externe Links:
- Bahnstrecke Nürnberg-Crailsheim - Wikipedia
- Historische Ansichten des Bahnhofs Büchelberg auf www.woernitz-franken.de