image000.jpg
Kursbuchstrecke 1944: 415a
Kursbuchstrecke 2014: 806
Streckennummer: 5914
Streckenlänge (km): 15,24
Spurweite (mm): 1435
tra_io.png 5910 von Fürth (Bay) Hbf
abzw_laio.png 5915 nach Demantsfürth-Uehlfeld
bf_ii.png 0,00 Neustadt (Aisch) Bahnhof
abzw_ii.png 0,08 Streckenbeginn, Gl 5
abzw_liiu.png 5910 nach Würzburg Hbf
hp_ii.png 4,06 Dietersheim (ab 01.05.1894)
abzw_laio.png Dietersheim EKA Möbelwerk (Anst)
hp_ii.png 5,85 Dottenheim
hp_ii.png 9,55 Ipsheim
hp_ai.png 10,8 Oberndorf (b Ipsheim)
bf_ii.png 15,32 Bad Windsheim
abzw_laiu.png Bad Windsheim Gipsfabrik Späth (Anst)
tra_iu.png 5250 von Steinach (b. Rothenburg o.d. Tauber)

Bahnstrecke Steinach (b. Rothenburg o.d. Tauber) - Bad Windsheim (Aischgrund-Bahn)

Die eigentlich bis Steinach (b Rothenburg o.d. Tauber) durchgängige Nebenbahn wurde in zwei Abschnitten realisiert. Der hier beschriebene Teil entstand nach dem bayerischen Vizinalgesetz vom 29.04.1869. Betriebsmittelpunkt beider Strecken ist Bad Windsheim wo auch regelmäßig Zugkreuzungen stattfinden. Dieser Streckenast wurde als Abzweig vom Bahnhof Neustadt (Aisch) und der Hauptstrecke Fürth (Bay) Hbf -Würzburg Hbf erbaut.

Streckenchronik:

29.04.1869 Aufnahme in Vizinalbahngesetz
06.08.1876 Eröffnung

Weiterführende Literatur:

  • Wolfgang Bleiweis / Ekkehard Martin, Fränkische Nebenbahnen einst und jetzt - Mittel- und Unterfranken, Bufe-Fachbuch-Verlag, 1. Auflage 1987

Externe Links:

Verwandte Themen:

Downloads: